Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Gasparone - O nein, das tat er nicht! [...]

  • [LEER]
    Gasparone - O nein, das tat er nicht! [...]
Gasparone - O nein, das tat er nicht! [...]
Gasparone - O nein, das tat er nicht! [...]
Datierung
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 24. März 1908
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 25. März 1908
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Photochemie (Berlin)
Komponist_in
Carl Millöcker
Textdichter_innen
Friedrich Zell
Richard Genée
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Echtfoto (einfarbig)
  • Karton
  • Radiumkarte

Maße
Kürzere Seite: 8.5 cm
Längere Seite: 13.6 cm
Verknüpfte Orte
Darmstadt (Absenderort)
Darmstadt (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
O nein, das tat er nicht!
Er hielt sie fest dann ziemlich lang!
O nein, das ist nicht wahr!
Und Dir ward dabei garnicht bang!

Normincipits
Gasparone
's ist gar nicht schön
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Fotografie eines jungen Liebespaares. Der Mann [Benozzo], der schlichte Bekleidung trägt, ergreift eine Hand der Frau [Sora], die sich zu ihm umdreht. 

Oberhalb der Szene wurde der Titel der Operette "Gasparone" abgedruckt. Unterhalb der Szene sind einige Verse aus dem Duett "'s ist gar nicht schön" zu lesen, welches aus der Operette stammt. 

Sammlungskategorie

2.3.2 Operette, Oper und Schlager

ID
os_ub_0004355

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_3_2-094ho

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0004355-2
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0004355-2
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur