Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Schumann-Lieder - Lotosblume

  • [LEER]
    Schumann-Lieder - Lotosblume
Schumann-Lieder - Lotosblume
Schumann-Lieder - Lotosblume
Datierung
Datierung durch Form der Karte nach 1905
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Brüder Kohn (Wien (A))
Verlag / Druck / Herausgeber : Andreas Krampolek (Wien (A))
Komponist_in
Robert Schumann
Maler_in/Zeichner_in
Erich Schütz
Textdichter_in
Heinrich Heine
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Autotypie (farbig)
  • Karton
  • Passepartoutkarte / Zeitungsansichtskarte

Maße
Kürzere Seite: 9.1 cm
Längere Seite: 14.2 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Der Mond; der ist ihr Buhle | Er weckt sie seinem Licht.

Normincipit
Die Lotosblume ängstigt sich vor der Sonne Pracht
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Eine kleine, unbekleidete Frau sitzt in der Blüte einer weißen Lotosblume oder einer Seerose, die auf dem Wasser schwimmt. 

Unterhalb der Szene wurde ein kurzer Notenausschnitt aus Robert Schumanns Lied "Die Lotosblume ängstigt sich vor der Sonne Pracht" abgedruckt. 

Sammlungskategorie

3.5 Schumann

ID
os_ub_0005665

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
3_5-143

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0005665-6
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0005665-6
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur