Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Les Amis des Soldats aveugles

  • [LEER]
    Les Amis des Soldats aveugles
Les Amis des Soldats aveugles
Les Amis des Soldats aveugles
Datierung
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 11. Mai 1917
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 11. Mai 1917
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Hélio. Marotte (Paris (F))
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
St. Gallen (CH) (Absenderort)
Boppard (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Vendu au profit de la Société Les amis des soldats aveugles

La société a pour but de venir en aide aux soldats aveugles et leur | faciliter l'apprentissage ainsi que l'exercice d'un métier et même la | fondation d'un foyer.

Library of Congress Subject Headings

Kommentar
Gaskrieg: benutzt wurde Senfgas, das 1822 erstmalig von dem belgischen Chemiker César-Mansuète Despretz hergestellt wurde. Seit 1917 wurde es auch in Deutschland zum Einsatz im Ersten Weltkrieg hergestellt. Gasangriffe führen häufig zur Erblindung oder zum Tod.

Sammlungskategorie

14.10 Verwundung und Tod

ID
os_ub_0014021

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
14_10-030h

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0014021-8
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0014021-8
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur