Im Herbst die Vögel flogen gen Süden übers Land,Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Soldaten aber zogen in Fernen unbekannt.
Hei, hei, fröhlich waren sie, die von der Panzerkompanie;
hei, hei, fröhlich waren sie, die von der Panzerkompanie.
Wir zogen ins Sudetenland; Sudetenland ward frei.
Ein Jubel war es ungekannt nach aller Tyrannei.
Hei, hei, fröhlich waren sei, die von der Panzerkompanie usw.
Gen Prag ging es in Schnee und Eis, es war ein hartes Stück;
und kehrten wir von dieser Reis' zu Ostern nicht zurück:
Hei, hei, fröhlich war'n doch sie, die von der Panzerkompanie usw.
Als wieder Herbst im weiten Feld, lag Polens Macht und Wehr besiegt,
geschlagen und zerspellt, war's auch mitunter schwer.
Hei, hei, fröhlich kämpften sie, die von der Panzerkompanie usw.
Und weiter tun wir unsre Pflicht, in Frieden oder Krieg;
selbst wenn des Letzten Auge bricht, uns Panzern ist der Sieg.
Hei, hei, fröhlich bleiben sie, die von der Panzerkompanie usw.
Mit Genehmigung des Georg-Kallmeyer-Verlags Wolfenbüttel u. Berlin. | Entnommen aus dem 1. Heft der Liedersammlung des Großdeutschen Rundfunks | "Lieder der Front", 40 Rpf. Auch für Gesang und Klavier erschienen
urn:nbn:de:gbv:700-2-0016293-8
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0016293-8
Alle hier gezeigten Bilder dienen
ausschließlich der pädagogischen und wissenschaftlichen
Nutzung gem. § 86 StGB. Sie stellen
keine Meinungsäußerung der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter des Archivs dar.
Sollten die Bilder trotz sorgfältiger
Recherche Rechte Dritter verletzen,
bitten wir um einen Hinweis:
E-Mail: bildpost@uos.de