Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Anton Rubinstein

  • [LEER]
    Anton Rubinstein
Anton Rubinstein
Anton Rubinstein
Datierung
Datierung durch Form der Karte vor 1905
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Esser's Seifenpulver
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Echtfoto (einfarbig)
  • Karton
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Collection DAS GROSSE JAHRHUNDERT | Esser's Seifenpulver mit dem Löwen. | Gruss aus ... | den ... | Anton Rubinstein | Tonkünstler | geb. 18. Nov. 1829 in Russland, gest. 20. Nov. 1894 | in Peterhof. | Klavierspieler ersten Ranges, seit frühester Jugend | reisender Künstler, Kammervirtuose in Petersburg, | seit 1854 wieder auf Reisen in Europa und Amerika; | erfindungsreicher, temperamentvoller Komponist.

Abgebildete Person/ Gruppe
Anton Grigorjewitsch Rubinstein
Serie
Collection "Das grosse Jahrhundert". Serie M No. 411
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Bildbeschreibung
In der linken Kartenhälfte ist ein Porträt des Komponisten Anton Rubinstein zu erkennen. 

Rechts neben dem Porträt wurde ein kurzer Beschreibungstext abgedruckt, der einige biografische Informationen zu dem Komponisten enthält. 

Sammlungskategorie

3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler

ID
os_ub_0019393

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
3_1-059bn

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0019393-7
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0019393-7
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung und Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur