Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Rumpelstilzchen

[LEER]
Rumpelstilzchen
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 2. Februar 1916
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 1. Februar 1916
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Deutscher Schulverein (Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg])
(Wien (A))
Verlag / Druck / Herausgeber : A. G. [Druck]
Maler_in/Zeichner_in
Erich Schütz
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfter Ort
München (Absenderort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Raum | für die | Schulvereins- | marke | Pflicht eines jeden Deutschen ist, | Mitglied des Deutschen Schul- | vereins zu sein. Mindestbeitrag | jährlich K 2.- Anmeldungen | VI., Linke Wienzeile 4 oder bei | den Ortsgruppen.

Kunstdruckerei Josef Eberle, Wien, VII., Schottenfeldgasse 38

Verknüpfte Schlagwörter

Bildbeschreibung
Märchen (Brüder Grimm)
Sammlungskategorie

10.4 Sagen und Märchen

ID
os_ub_0020115

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
10_4-029cr

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0020115-4
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0020115-4
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung und Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur