Sammlung Jutta Assel ➔ Ach Röslein rot, o, Röslein schön [...]

  • [LEER]
    Ach Röslein rot, o, Röslein schön [...]
Ach Röslein rot, o, Röslein schön [...]
Ach Röslein rot, o, Röslein schön [...]
Datierung
Datierung durch Form der Karte nach 1905
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Bund der Deutschen in Böhmen (Teplice (CZ) [Teplitz-Schönau])
(Prag (CZ))
Verlag / Druck / Herausgeber : A. G. [Druck]
Maler_in/Zeichner_in
Hans Kaufmann
Textdichter_in
Eduard Hermes
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Autotypie (farbig)
  • Karton
  • Passepartoutkarte / Zeitungsansichtskarte

Maße
Kürzere Seite: 9.1 cm
Längere Seite: 14.1 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Ach Röslein rot,
o, Röslein schön
O, hätt' ich niemals
dich geseh'n!
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Raum für die Bundesmarke | Bund der Deutschen in Böhmen | Prag, II. Krakauergasse 11. | Über 1100 Ortsgruppen mit mehr als 100.000 Mitgliedern. | Bundeskarte 130. Entwurf von H. Kaufmann. | Raum für die Freimarke

Normincipit
Es liegt ein Weiler fern im Grund
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Bildbeschreibung
Eine junge Frau steht - umringt von Schafen - unter einem Baum auf einem Berg. 

Unterhalb der Szene wurde der Text des Kehrverses des Liedes "Es liegt ein Weiler fern im Grund" abgedruckt.

Sammlungskategorie

9.8.1 Goethes Gartenhaus

ID
os_ub_0026210

Sammlung
Sammlung Jutta Assel
Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0026210-1
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0026210-1
Dublette

Schenker_in
Peter Assel
Nachlasser_in
Jutta Assel
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung und Erschließung dieser Karte wurden durch die Stiftung Niedersachsen sowie durch die Universitätsstiftung Osnabrück gefördert.