Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Mein Rödertal. /Heimatlied/

  • [LEER]
    Mein Rödertal. /Heimatlied/
Mein Rödertal. /Heimatlied/
Mein Rödertal. /Heimatlied/
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 9. März 1918
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 9. März 1918
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Emil Berger (Großröhrsdorf)
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Lithographie
    Typographie / Typendruck
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 8.9 cm
Längere Seite: 14.1 cm
Verknüpfte Orte
Großröhrsdorf (Absenderort)
Großröhrsdorf (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Ringsum Wald u. Höh'n, lieblich anzuseh'n, mitten du des Röderbaches Lauf,
und an seinem Bett Häuser, lieb und nett, o wie geht mir da das Herz auf,
wenn im Sonnenstrahl liegt mein Heimattal, mein geliebtes, teures Rödertal,
und aus tiefster Brust ruf ich voller Lust: O, wie lieb' ich dich, mein Rödertal!

Wenn ich von der Höh' auf die Häuser seh', die | sich weithin ziehn im Tal dahin, sucht das Haus | mein Blick, in dem all' mein Glück, weil da meine | Lieben wohnen drin, un dich rufe aus: Teures, liebes | Haus mit den lieben Meinen allzumal, bleibt erhalten | mir, wenn ich fort von hier. Schütz' euch Gott und | auch mein Rödertal!

Seh' ich auf dem Feld alles wohl bestellt durch der | Bauern fleiß'ge Arbeitshand, hör' ich, wie voll Kraft | schnell der Webstuhl schafft Waren, die in nah und | fern bekannt, bitt' ich, lieber Gott, wend' ab alle Not, | alles Unglück aus dem Heimattal, lasse Müh und Fleiß | finden ihren Preis, segne du mein liebes Rödertal!

Kommt einmal die Zeit, daß ich von dir weit, mein | geliebtes teures Rödertal, dann füllt Sehnsuchts- | schmerz ungestillt mein Herz, und in mir klingt es  | viel tausend mal: „Könnt' ich wieder sehn, Häuser, | Wald und Höh'n, wär' ich wieder in dem Rödertal. | Weils noch nicht kann sein, füg' ich mich hinein | und gedenke dein, mein Rödertal“.

Kehre ich zurück, leuchtet hell mein Blick, freudig | schlägt mein Herz, es jubelt laut, weil ich wieder da, | weil ich wieder nah dem, das lange ich nicht mehr | geschaut. O, wie klingt so traut Heimatstimmenlaut, | und verschwunden ist das Leid, die Qual. Aus der | tiefsten Brust ruf' ich voller Lust: „Grüß dich Gott, mein liebes Rödertal!“

Normincipit
Ringsum Wald u. Höh'n
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Vollständiger Abdruck des Heimatliedes "Ringsum Wald u. Höh'n" mit fünf Textstrophen ohne weitere Bildelemente. 
Sammlungskategorie

2.2 Verschiedene Regionen

ID
os_ub_0002132

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_2-020m

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0002132-9
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0002132-9
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur