Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Sauerlandlied

  • [LEER]
    Sauerlandlied
Sauerlandlied
Sauerlandlied
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 1. April 1938
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Kunstverlag Schmidt & Kiko (Hagen)
Textdichter_in
Robert Zündorf
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Rastertiefdruck / Kupfertiefdruck (einfarbig)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9 cm
Längere Seite: 14 cm
Verknüpfte Orte
Hagen (Absenderort)
Olsberg-Antfeld [Antfeld] (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Wo das braune Rehlein springt
Und im Busch die Drossel singt,
Wo der junge Jäger lauscht
Und das Bächlein munter rauscht.

O du schönes Sauerland,
Bist ja in der Welt so weit und breit bekannt.
Ein jeder möcht dich sehen gern
Und eilt herbei von nah und fern.
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Aufnahme aus dem Sauerland | mit Vers 5 des Sauerlandliedes.

Normincipit
Sauerland, du grünes Land
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
In der oberen Kartenhälfte befindet sich eine Fotografie eines uniformierten Jägers, der - dem Betrachter mit dem Rücken zugewandt - mit seinem Hund über eine Waldlandschaft blickt. 

Unterhalb der Szene wurden zwei Textstrophen des Sauerland-Liedes "Sauerland, du grünes Land" abgedruckt.

Sammlungskategorie

2.2 Verschiedene Regionen

ID
os_ub_0002138

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_2-021ahm

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0002138-9
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0002138-9
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur