Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Germania auf dem Niederwald.

  • [LEER]
    Germania auf dem Niederwald.
Germania auf dem Niederwald.
Germania auf dem Niederwald.
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 14. Juli 1890
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 14. Juli 1890
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Ernst & Korn (Berlin)
Textdichter_in
Felix Dahn
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Lithographie
    Typographie / Typendruck
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9.4 cm
Längere Seite: 14.2 cm
Verknüpfte Orte
Rüdesheim am Rhein (Absenderort)
Wuppertal-Elberfeld [Elberfeld] (Adressort)
Rüdesheim am Rhein, Niederwalddenkmal (abgebildete Orte)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Heil Dir vieltausendfalt,
Dir auf dem Niederwald,
Eichenkranz-umlaubt!
Hoch über Berg und Thal
Hebst Du im Morgenstrahl
Leuchtend Dein Haupt.

Unsichtbar lange schon
Hier auf dem wald'gen Thron
Wacht hieltest Du: -
Jetzo leibhaftig, schön,
Hüt' uns auf diesen Höh'n
Reich, Recht und Ruh'.

Schaue, so fern Du kannst,
Wie weit den Blick Du spannst, -
Deutsch ist dies Land.
Segn' es im Frieden reich,
Schirm es walkürengleich,
Hebt Krieg die Hand.

Wider Feind fern und nah
Schirm uns, Germania,
Stolz, still und stark:
Du begehrst Kampfes nicht,
Doch wer in's Haus Dir bricht,-
Den triff in's Mark! -

Herzliche Grüße vom Niederwald! | Niederwald-Denkmal, den .......... ten ................. 18 ...........

Abgebildete Person/ Gruppe
Germania
Normincipit
Heil Dir viel tausendfach
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
In der linken Kartenhälfte ist eine Ansicht des Niederwalddenkmals bei Rüdesheim am Rhein zu erkennen. 

Neben der Ansicht wurden vier Textstrophen des Liedes "Heil Dir viel tausendfach" abgedruckt.

Sammlungskategorie

2.2.2.4 Niederwald-Denkmal

ID
os_ub_0002681

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_2_2_4-005m

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0002681-2
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0002681-2
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur