Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Auf der Alm, da gibt's koa Sünd' - Gruss vom Bayr. Volksfest am 27. Februar 1904 - II. Männer-Abt., B.T. (Krp.)

  • [LEER]
    Auf der Alm, da gibt's koa Sünd' - Gruss vom Bayr. Volksfest am 27. Februar 1904 - II. Männer-Abt., B.T. (Krp.)
Auf der Alm, da gibt's koa Sünd' - Gruss vom Bayr. Volksfest am 27. Februar 1904 - II. Männer-Abt., B.T. (Krp.)
Auf der Alm, da gibt's koa Sünd' - Gruss vom Bayr. Volksfest am 27. Februar 1904 - II. Männer-Abt., B.T. (Krp.)
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 7. März 1904
Datierung durch Karteninhalt 27. Februar 1904
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Louis Glaser (Leipzig)
Textdichter_in
Johann Nepomuk Vogl
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Autochromdruck (Kombinationsdruck)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9 cm
Längere Seite: 13.9 cm
Verknüpfte Orte
Berlin (Absenderort)
Petershagen (Weser) (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Normincipit
Von der Alpe ragt ein Haus
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Einige Menschen in traditioneller Bekleidung sitzen bzw. stehen auf einer Wiese. Im Hintergrund sind einige Bäume zu erkennen. 

Unter dem Bild wurde der Titel des Liedes "Von der Alpe ragt ein Haus" abgedruckt.

Sammlungskategorie

2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte

ID
os_ub_0003722

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_3-010g

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0003722-7
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0003722-7
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur