Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Das blonde Käthchen

  • [LEER]
    Das blonde Käthchen
Das blonde Käthchen
Das blonde Käthchen
Datierung
Datierung durch Form der Karte nach 1905
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Johannes Böttger (Köln)
(Bonn-Bad Godesberg [Godesberg])
Komponist_in
Eldo di Lazzaro
Textdichter_in
Klaus S. Richter
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Autotypie (einfarbig)
    Typographie / Typendruck
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9 cm
Längere Seite: 13.9 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Manchmal bin ich einsam und alleine mit dir,
und dann hätt' ich gerne eine Kleine bei mir.
Und ich wüßt' auch eine, die gut paßte zu mir,
doch ich kann nur träumen stets von ihr.

So wie mein blondes Käthchen,
so küßt kein andres Mädchen!
Wenn auch viele lieb und reizend waren,
keine war im Küssen so erfahren!
So eine gab's noch keine,
so küßt nur sie alleine.
Drum flüstre ich im Traume
es ihr immer wieder zu:
Käthchen, in unsrem Städtchen
da küßt ich alle Mädchen, doch keine küßt wie du!

Immer wieder fliegen die Gedanken zu ihr,
immer möcht' ich mich noch mal bedanken bei ihr.
Aber immer gent dann grad ein andrer mit ihr,
und der spricht begeistert dann von ihr!
So wie mein blondes Käthchen
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Mit Genehmigung des Verlages Cesar R. Bahar, Berlin W 50 | Nr. 93

Normincipit
Manchmal bin ich einsam und alleine mit mir
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Eine junge Frau sitzt in einer Gartenlaube an einem Tisch und stickt. Hinter einem Gartenzaun ist eine idyllische Landschaft zu erkennen.

Unterhalb der Szene wurden zwei Textstrophen und der Refrain des Liedes "Manchmal bin ich einsam und alleine mit mir" abgedruckt. 

Sammlungskategorie

2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte

ID
os_ub_0003743

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_3-024m

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0003743-2
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0003743-2
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur