Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ An die Musik.

  • [LEER]
    An die Musik.
An die Musik.
An die Musik.
Datierung
Datierung durch Form der Karte nach 1905
Fotograf_in
B. Winneguth
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : G. Mentzel (Lubań (PL) [Lauban])
Komponist_in
Franz Schubert
Textdichter_in
Franz von Schober
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Rastertiefdruck / Kupfertiefdruck (einfarbig)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9 cm
Längere Seite: 14 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Du holde Kunst, in wieviel grauen Stunden,
wo mich des Lebens wilder Kreis umstrickt,
hast du mein Herz zu warmer Lieb' entzunden,
hast mich in eine beß're Welt entrückt.

Oft hat ein Seufzer, deiner Harf' entfloßen,
ein süßer, heiliger Akkord von dir,
den Himmel beß'rer Zeiten mir erschloßen,
du holde Kunst, ich danke dir dafür.

Normincipit
Du holde Kunst, in wieviel grauen Stunden
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Fotografie einer Violine. Vor der Violine liegen einige Blumen. 

Unterhalb der Fotografie wurde der vollständige Text des Liedes "Du holde Kunst, in wieviel grauen Stunden" abgebildet.

Sammlungskategorie

3.3 Schubert

ID
os_ub_0005214

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
3_3-053

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0005214-8
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0005214-8
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur