Unsere Webseite verwendet, wie fast alle Seiten im Internet, Cookies um Ihren Besuch bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten. Hier können Sie unsere Datenschutzbestimmungen einsehen.

Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Die Heinzelmännchen

  • [LEER]
    Die Heinzelmännchen
Die Heinzelmännchen
Die Heinzelmännchen
Datierung
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 12. März 1930
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 12. März 1930
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Uvachrom Gesellschaft für Farbenfotografie mbH (München)
Maler_in/Zeichner_in
Oskar Herrfurth
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Düsseldorf (Absenderort)
Windeck-Schladern [Schladern] (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
August Kopisch
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Die Heinzelmännchen

I. Wie war zu Köln es doch vordem
mit Heinzelmännchen so bequem!
Denn war man faul, man legte sich
hin auf die Bank und pflegte sich. - 
Und eh ein Faulpelz noch erwacht,
war all sein Tagewerk bereits gemacht. 

Die Zimmerleute streckten sich
hin auf die Spän und reckten sich. 
Indessen kam die Geisterschar
und sah, was da zu zimmern war. 
Read More
Kommentar
[Stempel:] Fernsprecher | spart | Zeit und Geld 

Sammlungskategorie

10.3 Fabelwesen und Allegorien ()

ID
os_ub_0009340

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
10_3-017m

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0009340-5
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0009340-5
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur