Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Roland - Erinnerung an die Enthüllung des Bismarckdenkmals

  • [LEER]
    Roland - Erinnerung an die Enthüllung des Bismarckdenkmals
Roland - Erinnerung an die Enthüllung des Bismarckdenkmals
Roland - Erinnerung an die Enthüllung des Bismarckdenkmals
Datierung
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 2. Juni 1906
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 2. Juni 1906
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Otto Ortmann (Hamburg)
Verlag / Druck / Herausgeber : W. Nölting (Hamburg)
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Hamburg-Altona [Altona] (Absenderort)
Berlin (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Manch Wetter hat er abgewandt
Vom lieben deutschen Vaterland
Von Feindeshand manch Blitzeslauf
Fing er mit kühnem Haupte auf.
Im Steine wirke er so weiter
Vermöge der drei Blitzableiter.

Doch dass man ihn zum Roland macht
Hätt' „Otto“ nimmer sich gedacht.
Vom Sachsenwald die Krähen kamen,
Zwei ihm zu Füssen Posten nahmen;
Die andern schrei'n im Chor quark, quark
„Datt is jo stark, datt is Bismarck?

Sammlungskategorie

12.2.1 Bismarck

ID
os_ub_0010074

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
12_2_1-018

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0010074-9
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0010074-9
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur