Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Unser Kronprinz in den Argonnen, Eiserne Kreuze verteilend [R]

  • [LEER]
    Unser Kronprinz in den Argonnen, Eiserne Kreuze verteilend [R]
Unser Kronprinz in den Argonnen, Eiserne Kreuze verteilend [R]
Unser Kronprinz in den Argonnen, Eiserne Kreuze verteilend [R]
Datierung
Datierung durch Schätzung von 1914 bis 1918
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Verband deutscher Krankenpflege-Anstalten vom Roten Kreuz
Maler_in/Zeichner_in
Alfred Gustav Roloff
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Niesky (Absenderort)
Bautzen (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Wohlfahrtskarte | Herausgegeben zum Besten von Schwestern des | Verbandes deutscher Krankenpflege-Anstalten vom | Roten Kreuz. | Preis 10 Pfg. - Dem Wohlfahrts- | zweck fließen 3 Pfg. zu. | Der Verband | Nach dem Gemälde von A. Roloff

Abgebildete Person/ Gruppe
Wilhelm, Prinz von Preußen (1882-1951)
Kommentar
Kriegs-Schauplatz sind die Argonnen in NO-Frankreich. Kronprinz Wilhelm (1882-1951) führte im Ersten Weltkrieg zuerst die 5. Armee und ab 1916 die Heeresgruppe "Dt. Kronprinz" an der Westfront.

Geschätzte Datierung durch die Kennzeichnung als Feldpost, vermutlich vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges.

Sammlungskategorie

13.1 Der Kaiser rief und alle kamen

ID
os_ub_0010865

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
13_1-019

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0010865-7
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0010865-7
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur