Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Des Bösen Freunde trotzen schon. [...]

  • [LEER]
    Des Bösen Freunde trotzen schon. [...]
Des Bösen Freunde trotzen schon. [...]
Des Bösen Freunde trotzen schon. [...]
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 18. November 1914
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 17. November 1914
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Tengelmann-Kakao-Werke und Schokoladenfabrik
Textdichter_in
Ludwig Uhland
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Feldpostkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Neustadt am Rübenberge-Schneeren (Absenderort)
Wilhelmshaven (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Des Bösen Freunde trotzen schon,
Sie lachen hämisch, sprechen Hohn:
Die Guten stehen ernst und still
Und harren, was da werden will

Da schwingt sich's überm Rhein empor
Und bricht den düstern Wolkenflor:
Ist's stolzer Adler Sonnenflug?
Ist's tönereicher Schwäne Zug?

Es rauscht und singt im golfnen Licht;
Der Herr verläßt die Seinen nicht,
Er macht so Heil'ges nicht zum Spott,
Viktoria! Mit uns ist Gott.
 
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Die mir zur Vermehrung des eisernen | Bestandes zugesandte Schokolade habe | ich am ... 191 ... | erhalten. | (Folgen Kriegserlebnisse.)

Normincipit
Es war so trübe, dumpf und schwer
Serie
Tengelmann Kriegsliederpostkarten.
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Library of Congress Subject Headings

Iconclass

Bildbeschreibung
Ein uniformierter Soldat steht stolz auf einem Hügel. In einer Hand hält er einen großen Schild, auf welchem ein Adler zu erkennen ist, mit der anderen Hand reckt er sein Schwert in die Höhe. 

Unter dem Bild wurden die letzten drei Textstrophen des Kriegsliedes "Es war so trübe, dumpf und schwer" abgedruckt. 

Sammlungskategorie

13.3 Kriegspropaganda

ID
os_ub_0011125

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
13_3-028n

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0011125-9
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0011125-9
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur