Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Es geht bei gedämpfter Trommel Klang... [R]

  • [LEER]
    Es geht bei gedämpfter Trommel Klang... [R]
Es geht bei gedämpfter Trommel Klang... [R]
Es geht bei gedämpfter Trommel Klang... [R]
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 21. Februar 1917
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 20. Februar 1917
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Graphisches Institut Gebrüder Arnold (Leipzig)
Komponist_in
Friedrich Silcher
Textdichter_in
Adelbert von Chamisso
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Essen (Adressort)
Varel (Absenderort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Illustr. Lieder. Serie 19: "Es geht bei gedämpfter Trommel Klang."
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Es geht bei gedämpfter | Trommel Klang | Ad.v. Chamisso - Fr. Silcher

Es haben die Neun wohl angelegt,
Acht Kugeln haben vorbeigefegt;
Sie zitterten alle vor Jammer und Schmerz,
Ich aber, ich traf ihn mitten ins Herz.

Beliebteste deutsche Volkslieder, Serie Nr. 19 (6 Bilder) Bild 3

Normincipit
Es geht bei gedämpfter Trommel Klang
Serie
Beliebteste Deutsche Volkslieder Serie Nr. 19 (6 Bilder) Bild III.
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Library of Congress Subject Headings

Iconclass

Bildbeschreibung
Einige uniformierte Soldaten, die Hüte und Waffengurte tragen, stehen in einer Reihe und zielen mit ihren Gewehren auf einen einzelnen Mann, der mit verbundenen Augen vor ihnen steht. Hinter dem beschossenen Mann ist ein Waldrand zu erkennen. 

Der im unteren Bildrand abgedruckte Titel der Karte bezieht sich auf das Lied "Es geht bei gedämpfter Trommel Klang". Auf der Rückseite der Karte ist außerdem die letzte Textstrophe des Liedes zu lesen.  

Sammlungskategorie

13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg

ID
os_ub_0011538

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
13_4-022u

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0011538-8
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0011538-8
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur