Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Morgenrot - Darum still [...]

  • [LEER]
    Morgenrot - Darum still [...]
Morgenrot - Darum still [...]
Morgenrot - Darum still [...]
Datierung
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 9. April 1918
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 9. April 1918
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Regel & Krug (Leipzig)
Textdichter_in
Wilhelm Hauff
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Berlin-Steglitz-Zehlendorf [Zehlendorf] (Absenderort)
Hüllhorst (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Darum still, darum still
füg ich mich, wie Gott es will!
Und so will ich wacker streiten,
Und sollt' ich den Tod erleiden,
Stirbt ein braver, deutscher Mann.

Normincipit
Morgenrot, Morgenrot, leuchtest mir zum frühen Tod
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Library of Congress Subject Headings

Iconclass

Bildbeschreibung
Die Karte zeigt zwei Soldaten im Morgengrauen auf einem Schlachtfeld. Einer der beiden sitzt neben einer Lafette auf dem Boden, während sein Kamerad mit dem Gewehr in der Hand hinter ihm steht. Beide blicken in die Ferne. 

Oberhalb des Bildes ist die fünfte Textstrophe des Liedes "Morgenrot, Morgenrot, leuchtest mir zum frühen Tod" abgedruckt. 

Kommentar
[Sigel:] Neue Bromsilber Convention

Sammlungskategorie

13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg

ID
os_ub_0011692

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
13_4-054apo

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0011692-9
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0011692-9
Dublette

Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur