Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Kurland

  • [LEER]
    Kurland
Kurland
Kurland
Datierung
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 6. März 1916
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 7. März 1916
Textdichter_in
Heinrich von Stryk
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfter Ort
Raddestorf-Harrienstedt [Harrienstedt] (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
O Kurland liebe Heimat
Am weiten Ostseestrand, 
Wo Fichtenwälder schatten 
Den weissen Dünensand. 

Wo üppige Wiesen grünen
An dunkel blauen Seen, 
Wo Birk' und Eichenwälder 
Wie starke Riesen stehn. 

Im weiten Deutschen Reich
Bist wenig Du bekannt, 
Sie haben uns vergessen
Die uns doch stammverwandt.

Vergessen unsere Väter 
Die einst von Deutschland her, 
Zum Kampfe mit den Heiden
Gewagt sich über's Meer.

Viel deutsche Ritter zogen 
Zu diesem Kampfe aus,
Sie bauten Kirchen, Burgen 
Und manches feste Haus. 

Siebenhundert Jahr wir kämpfen
Für Glaube, Sprach' und Recht, 
In schwersten Schicksalsstunden
Wir blieben ein deutsches Geschlecht. 

Greif zu, nun siegreich Deutschland
Und schütz mit starker Hand, 
Das Deutschtum und die Deutschen
Im ganzen Baltenland. 

Dann steigen aus den Gräbern
Die Ordensritter auf, 
Und Geisterstimmen rufen
Durch Kampf zum Glück hinauf. 

H. v. St. 
Libau - 1915.

Normincipit
O Kurland liebe Heimat am weiten Ostseestrand
Library of Congress Subject Headings

Sammlungskategorie

13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg

ID
os_ub_0011725

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
13_4-062

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0011725-7
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0011725-7
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur