Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Hindenburg vor der Marienburg - 23. August 1914 [R]

  • [LEER]
    Hindenburg vor der Marienburg - 23. August 1914 [R]
Hindenburg vor der Marienburg - 23. August 1914 [R]
Hindenburg vor der Marienburg - 23. August 1914 [R]
Datierung
Datierung durch Verlag oder Herausgeber 23. August 1914
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Ferd. Preuss (Malbork (PL) [Marienburg])
Maler_in/Zeichner_in
Hugo Vogel
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Ölgemälde von Hugo Vogel, Wannsee | im Hochmeisterpalast 

Abgebildete Person/ Gruppe
Paul von Hindenburg
Library of Congress Subject Headings

Kommentar
Das Bild zeigt den Strom ostpreußischer Flüchtlinge. Zur Marienburg, in: Hindenburg Denkmal für das deutsche Volk, Berlin 1925, S. 119: "Hindenburg [war] zur Mittagsstunde des 23. August [1914] in Marienburg eingetroffen, wo das machtvolle Schloß an die Glanzzeiten des Deutschen Ordens gemahnte. Ein einsamer Spaziergang führte ihn am Abend zum Ufer der Nogat, an dem sich die festgegliederte, trutzige Marienburg als stolzes Wahrzeichen edelsten deutschen Rittertums erhebt, von der aus einst die Ritter des Deutschen Ordens, zu denen auch Vorfahren des Generals gehört[en], ihre kühnen, Glauben und Kultur verbreitenden Kriegszüge unternommen. Des besann er sich jetzt, und nochmals zergliederte er in kühler Überlegung seine Aufgabe, deren Schwierigkeit er sich wohl bewußt war, auf die gerechte Sache und die Hilfe des Höchsten vertrauend. Gleich einer feierlichen Erhörung seines Gebets ließen die Glocken der Kirchen des ehrwürdigen Städtchens ihre tönende Sprache erschallen, während die untergehende Sonne mit flammender Glut den Himmel färbte und die Ziegelgemäuer des Ordensschlosses wie mit einem Purpurmantel umhüllte".

Sammlungskategorie

14.1 Hindenburg und Generäle

Literatur
Lindenberg: Hindenburg - Denkmal für das deutsche Volk, Berlin (1925). 

ID
os_ub_0012376

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
14_1-010f

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0012376-2
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0012376-2
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur