Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Generalstabschef v. Moltke

  • [LEER]
    Generalstabschef v. Moltke
Generalstabschef v. Moltke
Generalstabschef v. Moltke
Datierung
Datierung durch Karteninhalt ca. 1914
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Feldpostkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Abgebildete Person/ Gruppe
Helmuth von Moltke
Verknüpfte Schlagwörter

Library of Congress Subject Headings

Kommentar
Helmuth von Moltke (1848-1916). Vertrauter des deutschen Kaisers und zu Kriegsbeginn Leiter des Generalstabes des Heeres. Seine Operationen an der Westfront waren nicht erfolgreich. Den Plan der Einkreisung von Paris gab er am 4. September 1914 auf, änderte seine Taktik und erlitt mit seinen Truppen eine schwere Niederlage, die von den Franzosen als das "Wunder an der Marne" gefeiert wurde. Nach dem Rückzug der Deutschen auf die Linie Noyon-Reims-Verdun erkrankte er und wurde am 14. September abgesetzt.

Sammlungskategorie

14.1 Hindenburg und Generäle

ID
os_ub_0012587

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
14_1-046

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0012587-2
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0012587-2
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur