Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Schlacht bei St. Quentin. (26.August 1914) Gefangennahme englischer u. französ. Truppen.

  • [LEER]
    Schlacht bei St. Quentin. (26.August 1914) Gefangennahme englischer u. französ. Truppen.
Schlacht bei St. Quentin. (26.August 1914) Gefangennahme englischer u. französ. Truppen.
Schlacht bei St. Quentin. (26.August 1914) Gefangennahme englischer u. französ. Truppen.
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 23. Oktober 1914
Datierung durch Karteninhalt 26. August 1914
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 20. Oktober 1914
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Konstanz (Absenderort)
Fischingen-Oberwangen (CH) (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Der Weltkrieg 1914.
5. Schlacht bei St. Quentin (26. Aug. 1914). | Nachdem die engl. Armee unter French bei | Mons in Belgien geschlagen war, wurden die | retirierenden Engländer bei St. Quentin in | Nordfrankreich zu einer neuen Schlacht ge- | zwungen, da ihnen der Weg durch deutsche | Kavallerie verlegt war. Es gelang ihnen nur | durch eiligste Flucht der drohenden | Vernichtung zu entgehen. 8 Batterien und 7000 Gefangene | blieben in den Händen der siegreichen Deut- | schen, die unter dem Befehl des General- | Obersten v. Kluck standen.

Sammlungskategorie

14.8 Feinde: Großbritannien, Italien, USA

ID
os_ub_0013387

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
14_8-007mn

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0013387-7
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0013387-7
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur