Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Feldskizze. Vollständige Niederlage der englischen Armee bei St. Quentin.

  • [LEER]
    Feldskizze. Vollständige Niederlage der englischen Armee bei St. Quentin.
Feldskizze. Vollständige Niederlage der englischen Armee bei St. Quentin.
Feldskizze. Vollständige Niederlage der englischen Armee bei St. Quentin.
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 4. April 1917
Datierung durch Karteninhalt 27. August 1914
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Wezel & Naumann AG (Leipzig)
Maler_in/Zeichner_in
Gustav Adolf Karl Closs
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfter Ort
Hamburg (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Der Weltkrieg 1914.
Vollständige Niederlage der englischen Armee | bei St. Quentin (Frankreich) - 27. August 1914. | 8 Batterien, tausende Gefangene in deutschen Händen. | Schon einmal waren die Engländer mit ihrer Kavallerie den deutschen | Truppen zu nahe gekommen und in die Flucht geschlagen worden. | Ihre gesamten Streitkräfte, verstäkrt durch 3 französische Territorial- | Divisionen (Landwehr), wurden darnach [sic] von der deutschen Armee des | Generalobersten von Kluck bei Maubeuge gefaßt und dabei nicht nur | auf St. Quentin zurückgeworfen, sondern auch umzingelt! Unter | Verlust ihrer Artillerie und von Tausenden an Gefangenen erlitten die mit hohen | Erwartungen herübergekommenen Engländer eine derartige Niederlage, | daß nur noch ein jämmerlicher Rest übrigblieb, abgeschnitten einerseits | von den englischen Schiffen, andererseits von Maubeuge, als der eng- | lischen Munitionsquelle. - How are you, Mr. French?

Sammlungskategorie

14.8 Feinde: Großbritannien, Italien, USA

ID
os_ub_0013420

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
14_8-018

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0013420-7
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0013420-7
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur