Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Die Preussen in Waterloo, 18. Juni 1815 - Denkmal der Hannoveraner.

  • [LEER]
    Die Preussen in Waterloo, 18. Juni 1815 - Denkmal der Hannoveraner.
Die Preussen in Waterloo, 18. Juni 1815 - Denkmal der Hannoveraner.
Die Preussen in Waterloo, 18. Juni 1815 - Denkmal der Hannoveraner.
Datierung
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 21. Januar 1916
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 23. Januar 1916
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Marque Deposee
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Wendorf (Adressort)
Waterloo (B) (Absenderort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Die deutsche Legion, bestehend aus ganz Deutsch- | land geworben, und auch die Truppen der Hanoveraner dienten und standen im Solde Englands. - Diese Truppen | kämpften in der britischen Armee und kamen der starken englischen Infanterie an Tapferkeit gleich. Die Armee | der Verbündeten zählte bei Waterloo ungefähr 37.500 Soldaten germanischen Ursprungs.
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Panorama der Schlacht von Waterloo, errichtet in 1912 am | Fusse des Löwenhügels in Braine--l'Alleud bei Brüssel. Bel- | gische Staatsbahn: Station Braine--l'Alleud. - Strassenbahn: | von Brüssel (Place Rouppe nach Waterloo)

Serie
La Belgique Historique
Library of Congress Subject Headings

Kommentar
[Stempel:] Panorama de la Bataille | Waterloo

Sammlungskategorie

14.9 Feinde: Frankreich, Belgien, Russland

ID
os_ub_0013607

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
14_9-037pb

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0013607-2
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0013607-2
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur