Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Weh, dass wir scheiden müssen. - Werd' ich auf Maienauen [...]

  • [LEER]
    Weh, dass wir scheiden müssen. - Werd' ich auf Maienauen [...]
Weh, dass wir scheiden müssen. - Werd' ich auf Maienauen [...]
Weh, dass wir scheiden müssen. - Werd' ich auf Maienauen [...]
Datierung
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 26. September 1915
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Wilhelm S. Schröder Nachf. (Berlin)
Textdichter_in
Johanna Kinkel
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfter Ort
Essen-Freisenbruch [Freisenbruch] (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Werd' ich auf Maienauen
Dich jemals wieder schauen?

1914
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
SUFL

Normincipit
Weh, dass wir scheiden müssen
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Library of Congress Subject Headings

Bildbeschreibung
Ein uniformierter Soldat und eine junge Frau stehen vor einem Brunnen nebeneinander. Die Frau ergreift eine Hand des Soldaten. Im Hintergrund sind einige Häuser und ein Stadttor zu erkennen. 

Im oberen und unteren Bildrand wurden der Titel und einige Verse aus der zweiten Textstrophe des Liedes "Weh, dass wir scheiden müssen" abgedruckt. 

Sammlungskategorie

15.3 Abschied und Sehnsucht

ID
os_ub_0014580

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
15_3-091m

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0014580-6
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0014580-6
Schenker_in
Prof. Dr. Ulrich Teske
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur