Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Gruss aus Essen

  • [LEER]
    Gruss aus Essen
Gruss aus Essen
Gruss aus Essen
Datierung
Datierung durch Schätzung 1930er
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Kunstverlag W. Sohnius (Essen)
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Essen, Villa Hügel (abgebildete Orte)
Essen, Grugapark (abgebildete Orte)
Essen-Margarethenhöhe (abgebildete Orte)
Essen, Hauptbahnhof (abgebildete Orte)
Essen, Saalbau (abgebildete Orte)
Essen, Grillo-Theater (abgebildete Orte)
Essen, Deutschlandhaus (abgebildete Orte)
Essen, Lichtburg (abgebildete Orte)
Essen, Krupp-Gussstahlfabrik (abgebildete Orte)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Deutschlandhaus | Stadttheater | Villa Hügel | Lichtburg | Hauptbahnhof | Grugapark | Kruppwerke | Städt. Saalbau | Margaretenhöhe
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Echt Kupfertiefdruck.

Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Bildbeschreibung
Auf der Bildseite der Karte sind verschiedene Fotografien von Sehenswürdigkeiten der Stadt Essen zu sehen, darunter der historische Vorgänger des Gruga-Theaters und der Konzertsaal. 
Sammlungskategorie

17.1.2 Ansichten Nationalsozialismus

ID
os_ub_0016037

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
17_1_2-021

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0016037-2
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0016037-2
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur