Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Annemarie wo geht die Reise hin…

  • [LEER]
    Annemarie wo geht die Reise hin…
Annemarie wo geht die Reise hin…
Annemarie wo geht die Reise hin…
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 8. April 1940
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 7. April 1940
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : T. W. [Verlag]
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Kaliningrad (RUS) [Königsberg] (Absenderort)
Mannheim (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Annemarie, wo geht die Reise hin?
Ich will zur Stadt hinein,
wo die Soldaten sein.
Anne, Anne, Anne, hopsasa Annemarie.

Annemarie, was willst du in der Stadt?
Ich such mir einen Mann,
der mich schön lieben kann.
Anne, Anne, Anne, hopsasa Annemarie.

Annemarie, bekommst ja keinen Mann.
Bekomm ich keinen Mann,
der mich schön lieben kann.
Anne, Anne, Anne, hopsasa Annemarie.

Annemarie, bekommst ein Kindelein,
Bekomm ich'n Kindelein,
sollst du der Vater sein.
Anne, Anne, Anne, hopsasa Annemarie.

Annemarie, wie heißt dein Kindelein?
Mein Kind heißt Haberjahn,
ist das nicht ein schöner Nam'?
Anne, Anne, Anne, hopsasa Annemarie.

Annemarie, was wird dein Kindelein?
Mein Kind wird Leutenant,
ist das nicht ein schöner Stand?
Anne, Anne. Anne, hopsasa Annemarie.

Normincipit
Annemarie wo geht die Reise hin?
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
In der unteren Kartenhälfte ist eine junge Frau zu erkennen, die eine Tracht trägt und auf einen uniformierten Soldaten zuläuft, der vor einer kleinen Stadt Wache hält. 

In der Kartenmitte wurde der vollständige Text des Liedes "Annemarie wo geht die Reise hin?" abgedruckt. 

Kommentar
[Stempel:] Vergiß nicht Straße und Hausnummer anzugeben!

Sammlungskategorie

17.3 NS-Soldatenlieder

ID
os_ub_0016255

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
17_3-002am

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0016255-1
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0016255-1
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur