Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser ➔ 50 jähr. Jubiläums Fest des Maintalsängerbundes in Offenbach am Main

  • [LEER]
    50 jähr. Jubiläums Fest des Maintalsängerbundes in Offenbach am Main
50 jähr. Jubiläums Fest des Maintalsängerbundes in Offenbach am Main
50 jähr. Jubiläums Fest des Maintalsängerbundes in Offenbach am Main
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 22. Juni 1908
Datierung durch Karteninhalt von 20. bis 28. Juni 1908
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 22. Juni 1908
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Ph. Sauer (Offenbach am Main)
Maler_in/Zeichner_in
W. Bloss
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Chromolithografie
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9.3 cm
Längere Seite: 14.1 cm
Verknüpfte Orte
Offenbach am Main (Absenderort)
Pirmasens (Adressort)
Maintal (abgebildete Orte)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
...vom 20. bis 28. Juni 1908 | verbunden m.d.18. Maintalsängerfest.
50
Officielle | Fest-Postkarte
Herz und Lied, Frisch, Frei, Gesund | Bewahr' all zeit dir Maintal-Sängerbund.

W. Bloss

Normincipit
Herz und Lied, frisch, frei, gesund
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Ein mittelalterlich stilisierter Sänger mit Laute in der Mode des frühen 16. Jahrhunderts blickt auf ein Stadtpanorama am Main. Die Szene ist von Lorbeer und einem Balkonbogen eingerahmt. Zentral an dessen Kopf hängt ein Kranz mit der Jubiläumszahl 50. Links und rechts in den oberen Ecken des Bogens sind die Wappen der Stadt Maintal (Baum) und des Sängerbundes der Stadt (Lyra) abgebildet.

Unter der Abbildung wurde der Leitspruch des Sängerbundes abgedruckt.

Sammlungskategorie

1.1 Feste und Wettbewerbe

ID
os_ub_0020280

Sammlung
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0020280-8
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0020280-8
Schenker_in
Christoph Müller-Oberhäuser
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.