Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser ➔ Tosti's "Good-bye" (No. 2). Hush! a voice [...]

  • [LEER]
    Tosti's "Good-bye" (No. 2). Hush! a voice [...]
Tosti's "Good-bye" (No. 2). Hush! a voice [...]
Tosti's "Good-bye" (No. 2). Hush! a voice [...]
Datierung
Datierung durch Form der Karte nach 1902
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Bamforth & Co. Ltd (New York (USA))
(Holmfirth (GB))
Verlag / Druck / Herausgeber : G. Ricordi & Co. (Mailand (I))
Komponist_in
Francesco Paolo Tosti
Textdichter_in
George Whyte-Melville
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Autochromdruck (Kombinationsdruck)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 8.8 cm
Längere Seite: 13.9 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Tosti's "Good-bye" (No. 2)
Hush! a voice from the far away,
"Listen and learn," it seems to say,
"All the to-morrows shall be as to-day,
All the to-morrows shall be as to-day;
The cord is frayed, the cruse is dry,
The link must break, and the lamp must die";
Good-bye to Hope! Good-bye, Good-bye.
Good-bye Summer! Good-bye, Good-bye.

Words from F. P. Tosti's Song [...]

Normincipit
Falling leaf, and fadding tree
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Ein Mann beugt sich über eine im Bett liegende Frau. Sie scheint schwach zu sein und er hält ihre Hand. Hinter ihrer Bettstatt sind ein Buch und eine Tasse Tee zu erkennen. Am Geländer der Terrasse o.Ä. wachsen gelbe Rosen. Beide schauen verzweifelt in die Ferne.

In der unteren Bildhälfte wurde ein Textausschnitt aus dem Lied "Falling lead, and fadding tree" abgedruckt.

Sammlungskategorie

4.1 Englisch

ID
os_ub_0021225

Sammlung
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0021225-8
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0021225-8
Schenker_in
Christoph Müller-Oberhäuser
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.