Sammlung Jutta Assel ➔ He! Kleine, ich bin des Hauses Sohn [...]

  • [LEER]
    He! Kleine, ich bin des Hauses Sohn [...]
He! Kleine, ich bin des Hauses Sohn [...]
He! Kleine, ich bin des Hauses Sohn [...]
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 5. Mai 1912
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 5. Mai 1912
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Photochemie (Berlin)
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Echtfoto (einfarbig)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 8.4 cm
Längere Seite: 13.6 cm
Verknüpfte Orte
Ludwigslust (Absenderort)
Amt Neuhaus-Haar [Haar] (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
He! Kleine, ich bin des Hauses Sohn!
Sie sind die neue Zofe! Ja?
Pardon, die Gnäd'ge wartet schon! -
Und übrigens - ich bin gleich wieder da!

Normincipit
He! Kleine, ich bin des Hauses Sohn!
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Bildbeschreibung
Monochrome Fotografie einer Theater- oder Filmszene in einem Flur. Eine Frau trägt das Kostüm einer Zofe und steht einem Mann in einem Anzug gegenüber. Sie balanciert auf der einen Hand ein Tablet mit einer Tasse und ist mit der anderen im Begriff, eine größere Tür hinter sich zu öffnen. Der Mann blickt ihr ernst entgegen und stemmt beide Hände in die Hüften.

Am oberen Kartenrand sind vier Verse aus "He! Kleine, ich bin des Hauses Sohn!" zu lesen.

Sammlungskategorie

2.8.1.3 Theater

ID
os_ub_0023870

Sammlung
Sammlung Jutta Assel
Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0023870-5
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0023870-5
Schenker_in
Peter Assel
Nachlasser_in
Jutta Assel
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung und Erschließung dieser Karte wurden durch die Stiftung Niedersachsen sowie durch die Universitätsstiftung Osnabrück gefördert.