Sammlung Jutta Assel ➔ Chinesischer Schuhflicker

  • [LEER]
    Chinesischer Schuhflicker
Chinesischer Schuhflicker
Chinesischer Schuhflicker
Datierung
Datierung durch Form der Karte nach 1905
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Ateliers S. Joseph (Yantai (CN) [Tschifu])
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Weltpostkarte
Beschaffenheit
  • Chromolithografie
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9 cm
Längere Seite: 14 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Ressemeleur | Chinesischer Schuhflicker | Soling shoes

Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Bildbeschreibung
Chromolithografie eines chinesischen Schuhflickers, der im Freien seinem Handwerk nachgeht. Er sitzt auf einer Bank und hat neben sich einen Koffer mit Werkzeugen stehen, an dem ein rotes Schild befestigt ist, dessen Aufschrift in etwa "10.000 Gold" bedeutet [im Chinesischen eher als Versinnbildlichung von Reichtum zu verstehen]. Im Hintergrund sind chinesische Dächer in einer hügeligen Landschaft zu sehen. 
Sammlungskategorie

6.1 Berufe bei den Chinesen

ID
os_ub_0025044

Sammlung
Sammlung Jutta Assel
Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0025044-2
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0025044-2
Schenker_in
Peter Assel
Nachlasser_in
Jutta Assel
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung und Erschließung dieser Karte wurden durch die Stiftung Niedersachsen sowie durch die Universitätsstiftung Osnabrück gefördert.