Sammlung Jutta Assel ➔ Beim Barbier.

  • [LEER]
    Beim Barbier.
Beim Barbier.
Beim Barbier.
Datierung
Datierung durch Form der Karte nach 1905
Datierung durch Karteninhalt vor 1912
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Ateliers S. Joseph (Yantai (CN) [Tschifu])
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Weltpostkarte
Beschaffenheit
  • Chromolithografie
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 8.9 cm
Längere Seite: 14.1 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Chez le barbier. | Beim Barbier. | At the barber's.

Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Bildbeschreibung
Abbildung von vier Männern beim Besuch eines für diese Zeit typischen Barbiers in China. Einem der Männer wird das Stirnhaar abrasiert, dem anderen werden die nach der Rasur übrigen Haare zusammengeflochten. Sie lassen sich den chinesischen Zopf herrichten, der vom 17. Jahrhundert bis zum Ende des Kaiserreiches (1912) die typische Haartracht der Männer war (vgl. Wikipedia). Sie sitzen vor einem Haus, an dem chinesische Schriftzeichen zu sehen sind, die "Beijing [Peking] | Barbier" bedeuten.
Sammlungskategorie

6.1 Berufe bei den Chinesen

ID
os_ub_0025045

Sammlung
Sammlung Jutta Assel
Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0025045-7
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0025045-7
Schenker_in
Peter Assel
Nachlasser_in
Jutta Assel
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung und Erschließung dieser Karte wurden durch die Stiftung Niedersachsen sowie durch die Universitätsstiftung Osnabrück gefördert.