Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Keine Kohle kann brennen [...]

  • [LEER]
    Keine Kohle kann brennen [...]
Keine Kohle kann brennen [...]
Keine Kohle kann brennen [...]
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 19. Oktober 1909
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 19. Oktober 1909
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Autochromdruck (Kombinationsdruck)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 8.8 cm
Längere Seite: 13.7 cm
Verknüpfte Orte
Frankfurt am Main (Absenderort)
Meiningen (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Keine Kohle kann brennen
so heiss,
Als heimliche Liebe,
Von der niemand nichts weiss.

Normincipit
Kein Feuer, keine Kohle kann brennen so heiß
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Ein Paar steht vor einer kleinen Mauer und Büschen und küsst sich. 

Oberhalb der Szene ist ein Ausschnitt der ersten Strophe des Volksliedes "Kein Feuer, keine Kohle kann brennen so heiß" abgebildet.

Sammlungskategorie

2.1 Volkslieder

ID
os_ub_0001207

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_1-098o

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0001207-9
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0001207-9
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur