-
aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.
Plöckenstein-See. | Tief drunt' im Böhmerwald. | Langsam | Orig.Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
1. Tief drunt im Böhmerwald, da liegt mein Heimatort, es ist schon lange her, daß ich von
2. O sel'ge Kinderzeit, kehr einmal noch zurück, da spielend ich genoß, das aller-
3. Nur einmal noch o Herr, laß mich die Heimat seh'n, den schönen Böhmerwald, die Täler
1. dort bin fort, doch die Erinnerung, die bleibt mir stets gewiß, daß ich den Böhmerwald ja nie ver-
2. höchste Glück. Es war im Böhmerwald, wo meine Wiege stand, wo ich der Kindheit Glück so oft em-
3. " die Höh'n. Dort scheid ich gern von dir u. rufe freudig aus: "Behüt Gott Böhmerwald Ich geh nach-
1. giß!
2. pfand
3. haus'".
1. | 2. | 3. das war im Böhmerwald, wo meine Wiege stand, im schönen grünen
1-3. Böhmerwald Das war im Böhmerwald wo meine Wiege stand im schönen grünen Wald.
19 4 12. Himmer. | Bund | der Deutschen in Böhmen | 1894
Bund der Deutschen in Böhmen | Prag-II., Krakauergasse 11. | Über 1100 Ortsgruppen mit mehr als 100.000 Mitgliedern. | Bundeskarte 164. Entwurf von Anton Reckziegel.
urn:nbn:de:gbv:700-2-0001402-4
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0001402-4
Alle hier gezeigten Bilder dienen
ausschließlich der pädagogischen und wissenschaftlichen
Nutzung gem. § 86 StGB. Sie stellen
keine Meinungsäußerung der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter des Archivs dar.
Sollten die Bilder trotz sorgfältiger
Recherche Rechte Dritter verletzen,
bitten wir um einen Hinweis:
E-Mail: bildpost@uos.de