Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Gaudeamus - Alte Burschenherrlichkeit! Bist du [...]

  • [LEER]
    Gaudeamus - Alte Burschenherrlichkeit! Bist du [...]
Gaudeamus - Alte Burschenherrlichkeit! Bist du [...]
Gaudeamus - Alte Burschenherrlichkeit! Bist du [...]
Datierung
Datierung durch Form der Karte nach 1905
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Deutscher Schulverein (Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg])
(Wien (A))
Verlag / Druck / Herausgeber : A. G. [Druck]
Textdichter_innen
Christian Wilhelm Kindleben
Eugen Höfling
Rudolf Baumbach
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Autotypie (farbig)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9.2 cm
Längere Seite: 14 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
V. Alte Burschenherrlichkeit! Bist du gleich entschwunden,
Schlug mir auch im Lauf der Zeit Frau Fortuna Wunden,
Burschenmut ich nicht verlor mit der Burschenmütze
Und dem Schicksal nach wie vor biet ich keck die Spitze

|: PEREAT TRISTITIA, PEREANT OSORES :|
PEREAT DIABOLUS,
QUIVIS ANTIBURSCHIUS
|: ATQUE IRRISORES :|

R. BAUMBACH: GAUDEAMUS
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Unterstützt die deutschen Volksge- | nossen in den unerlösten Gebieten | durch Beitritt in den Deutschen Schul- | verein.- Jahresbeitrag 5 Kronen.

Normincipits
Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus
O alte Burschenherrlichkeit
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Zu sehen ist eine Szene in einer Gaststube oder einem Biergarten mit einer Gruppe trinkender und feiernder Studenten. Im Vordergrund ist ein sich küssendes Paar abgebildet.

Im oberen Kartendrittel wurden eine freie Abwandlung der ersten Textstrophe des Liedes "O alte Burschenherrlichkeit" sowie die siebente Textstrophe des Liedes "Gaudeamus igitur dum sumus" abgedruckt.

Sammlungskategorie

2.2.3.2 Burschen ()

ID
os_ub_0002872

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_2_3_2-019

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0002872-2
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0002872-2
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur