Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ O, Susanna, wie ist das Leben doch so schön!

  • [LEER]
    O, Susanna, wie ist das Leben doch so schön!
O, Susanna, wie ist das Leben doch so schön!
O, Susanna, wie ist das Leben doch so schön!
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 12. April 1907
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Fritz Schardt (Nürnberg)
Textdichter_in
Josef Modl
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Weltpostkarte
Beschaffenheit
  • Autochromdruck (Kombinationsdruck)
  • Karton
  • Mehrbildansichtskarte

Maße
Kürzere Seite: 9 cm
Längere Seite: 13.9 cm
Verknüpfte Orte
Lehrte (Absenderort)
Salzgitter-Ringelheim (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Trink'n wir noch ein Tröpfchen, immer noch
ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkel-
töpfchen. Trink'n wir noch ein Tröpfchen,
immer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen
Henkeltöpfchen. O, Susanna, wie ist das
Leben doch so schön, o, Susanna, wie
schmeckt das Bier so schön!
Willst du mal, Susanna? Willst du mal, Su-
sanna? Willst du auch mal mit mir tanzen?
Komm an meinen Herzen, mach mir keine
Schmerzen, holdes Kund, ich lieb' dich sehr!
O, Susanna, wie tanzt du doch so wunder-
schön, o, Susanna, wie tanzt du doch so
schön!

Dann nach einen Weilchen trink'n
wir noch ein Teilchen von dem edlen Gerstensafte. Laß dich doch nicht
foppen, trink' man noch 'n Schoppen
von dem edlen Gerstensaft. O, Susanna,
wie schemckt das Bier so wunderschön,
o, Susanna, wie schmeckt das Bier so
schön!

Ist der Tanz zu Ende, gehen wir be-
hende Arm in Arm dann gleich nach
Hause. Wollen dann im Dunkeln
auch ein bisschen munkeln, küssen
ohne Aufenthalt. O, Susanna, wie
küßt du doch so wunderschön, o,
Susanna, wie küßt du dich so schön!
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Correspondance

Normincipit
Trink'n wir noch ein Tröpfchen
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Drei kleine Vignetten zeigen Paare in unterschiedlichen Situationen: beim gemeinsamen Trinken, bei einem Heiratsantrag in einem Park sowie sich umarmend und küssend unter freiem Himmel. 

Unterhalb der Bilder wurde der Text des Liedes "O Susanna" abgedruckt. 

Sammlungskategorie

2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte

ID
os_ub_0003989

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_3-181

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0003989-6
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0003989-6
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur