Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Ein Abend bei Johann Strauss.

  • [LEER]
    Ein Abend bei Johann Strauss.
Ein Abend bei Johann Strauss.
Ein Abend bei Johann Strauss.
Datierung
Datierung durch Form der Karte nach 1905
Datierung durch Verlag oder Herausgeber vor 1919
Hersteller_in der Vorlage
Franz von Bayros
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Österreichische Photographische Gesellschaft (Wien (A))
Verlag / Druck / Herausgeber : Verlag des k. k. privat Theater an der Wien (Wien (A))
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Echtfoto (einfarbig)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 8.8 cm
Längere Seite: 13.9 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Max Kalbeck | Victor Tilgner | Maler Felix | Ed. Strauss | Carl Goldmark | Alfr. Grünfeld | Josef Simon | Johannes Brahms | Frau Alice Strauss-Epstein | Sect. Chef Bar. Doczi | Maler Jos. Fux | Frau Johann Strauss | Frau Chavanne | Frau J. Simon | Johann Strauss | J. S. Prister

Abgebildete Personen
Johannes Brahms
Johann Strauss (Sohn)
Karl Goldmark
Alfred Grünfeld
Irene von Chavanne
Viktor Tilgner
Josef von Simon
Eduard Strauß
Max Kalbeck
Josef Fux
Henriette Strauß
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Der Komponist Johann Strauss sitzt an einem Flügel und musiziert. Um ihn herum befinden sich verschiedene bedeutende Komponisten, Schriftsteller, Musiker, Politiker und Maler. 
Kommentar
Das Original das Gemäldes befindet sich heute in der Johann Strauß-Wohnung des Wienmuseums (Praterstraße 54).

Die abgebildeten Personen sind von links nach rechts:
Josef Fux (Maler), Johannes Brahms (Komponist), Franz von Bayros (Maler), Max Kalbeck (einer der Autoren der Strauß-Operette „Jabuka"), Adele und Johann Strauß, Carl Goldmark (Opernkomponist), Alice Meyszner (Tochter von Adele), Helene (Schwester von Adele), Alfred Grünfeld (Pianist und Komponist), Josef Priester ("Manager" von Johann Strauß, vgl. Wienbibliothek), Victor Tilgner (Bildhauer, neben seiner Joseph-Strauß-Büste), Josef Simon (Finanzmann und Strauß-Sammler), Baron Ludwig Dóczi (Verfasser des Librettos zur Strauß-Oper „Ritter Pasmán"), Luise Deutsch (Schwester von Adele sowie Zwillingschwester Helenes und Gattin Josef Simons), dahinter Eugen Felix (Maler) und Eduard Strauß (Komponist, Bruder von Johann).

Sammlungskategorie

3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler

ID
os_ub_0004992

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
3_1-071an

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0004992-1
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0004992-1
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur