Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Schubert studiert die Zigeunermusik in Ungarn 1818.

  • [LEER]
    Schubert studiert die Zigeunermusik in Ungarn 1818.
Schubert studiert die Zigeunermusik in Ungarn 1818.
Schubert studiert die Zigeunermusik in Ungarn 1818.
Datierung
Datierung durch Form der Karte nach 1905
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Kudka
Komponist_in
Franz Schubert
Maler_in/Zeichner_in
Heinrich Merté
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Lichtdruck (einfarbig)
  • Karton
  • Passepartoutkarte / Zeitungsansichtskarte
  • Mehrbildansichtskarte

Maße
Kürzere Seite: 9.3 cm
Längere Seite: 14 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Franz Schubert. | geb. 31. Jan. 1797. Lichtenthal. | gest. 19. Nov. 1828. | Wien | Lieder: (Erlkönig. | Wanderer. etc.) | Ouverturen: (Rosamunde.) | Opern | Symphonien. | Streich-Quartette. | Quintette. | Trios. | Sonaten.

Abgebildete Person/ Gruppe
Franz Schubert
Normincipits
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind
Das Wandern ist des Müllers Lust
Rosamunde
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Der Komponist Franz Schubert sitzt unter einem Baum und beobachtet aufmerksam einige Musiker. In der oberen Bildhälfte wurde ein Porträt des Komponisten abgebildet.

Links und rechts neben dem Porträt wird auf einige Werke des Komponisten verwiesen.

Sammlungskategorie

3.3 Schubert

ID
os_ub_0005115

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
3_3-004an

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0005115-8
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0005115-8
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur