Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ „Ihr kommt bei uns in't schwarze Buch, Falschmünzer!“[...]

  • [LEER]
    „Ihr kommt bei uns in't schwarze Buch, Falschmünzer!“[...]
„Ihr kommt bei uns in't schwarze Buch, Falschmünzer!“[...]
„Ihr kommt bei uns in't schwarze Buch, Falschmünzer!“[...]
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 17. November 1902
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Weltpostkarte
Beschaffenheit
  • Lichtdruck (einfarbig)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 8.9 cm
Längere Seite: 13.9 cm
Verknüpfte Orte
Berlin (Absenderort)
Berlin (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
"Ihr kommt bei uns in't schwarze Buch, | Falschmünzer!" - Das ist des Sängers Fluch!
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Weltpostverein

Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Fotografie eines Mannes und einer älteren Frau. Der Mann hat eine Gitarre über seinem Kopf erhoben. Die Frau, die neben einer Harfe steht, blickt dem Betrachter entgegen und erhebt eine geballte Faust.
Sammlungskategorie

4.2 Varieté, Zirkus und Spezialitäten, Jahrmarkt ()

ID
os_ub_0006027

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
4_2-073

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0006027-3
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0006027-3
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur