Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Grüss Gott mit hellem Klang - In Freud und Leid zum Lied bereit

  • [LEER]
    Grüss Gott mit hellem Klang - In Freud und Leid zum Lied bereit
Grüss Gott mit hellem Klang - In Freud und Leid zum Lied bereit
Grüss Gott mit hellem Klang - In Freud und Leid zum Lied bereit
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 31. Mai 1902
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Lith. Kunstanstalt Heinr. & Aug. Brüning (Hanau)
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Chromolithografie
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 8.7 cm
Längere Seite: 14.2 cm
Verknüpfte Orte
Geislingen an der Steige (Absenderort)
Blaubeuren (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Normincipit
Grüß Gott, Grüß Gott, mit hellem Klang
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Vier Sänger, einer von ihnen mit einem Pokal in der Hand und Siegeskranz am Arm, feiern und grüßen. Ein Faß mit einer Flasche Wein und einem Glas darauf deutet die Fortsetzung der Feiern an. Im Hintergrund erscheint eine rheinische Landschaft mit Burg. Auf einem Wappen über den Männern wurde eine Harfe abgebildet, rechts daneben ist außerdem eine Lyra zu sehen. 

Im oberen Bildrand wurde der Sängergruß "Grüß Gott, Grüß Gott, mit hellem Klang" abgedruckt.
 

Sammlungskategorie

4.5 Gesangsgruppen und Sängerfeste ()

ID
os_ub_0006468

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
4_5-106

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0006468-6
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0006468-6
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur