Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Die Vöglein im Walde, die sangen so schön

  • [LEER]
    Die Vöglein im Walde, die sangen so schön
Die Vöglein im Walde, die sangen so schön
Die Vöglein im Walde, die sangen so schön
Datierung
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 1. Juni 1918
Textdichter_innen
Ludwig Uhland
Wilhelm Lindemann
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfter Ort
Minden (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Die Vöglein im Walde, sie sangen so schön, so wunderschön.

Normincipit
Ich hatt' einen Kameraden
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Library of Congress Subject Headings

Iconclass

Bildbeschreibung
Fotografie eines uniformierten Soldaten, der seine junge Geliebte in den Armen hält und einen Blumenstrauß in einer Hand trägt. Das Porträt ist mit Blumen verziert und auf dem oberen Rand sitzt ein Vogel. 

Im unteren Bildrand wurden zwei Verse aus einem Refrain abgedruckt, der im Ersten Weltkrieg dem Lied "Ich hatt' einen Kameraden" hinzugefügt wurde. 

Sammlungskategorie

13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg

ID
os_ub_0011513

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
13_4-021

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0011513-3
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0011513-3
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur