Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ "Die Vöglein im Walde, die sangen so wunderwunderschön"

  • [LEER]
    "Die Vöglein im Walde, die sangen so wunderwunderschön"
"Die Vöglein im Walde, die sangen so wunderwunderschön"
"Die Vöglein im Walde, die sangen so wunderwunderschön"
Datierung
Datierung durch Schätzung ca. 1940
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Johannes Wohlfahrth (Świętoszów (PL) [Neuhammer am Queis])
Textdichter_innen
Ludwig Uhland
Wilhelm Lindemann
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Świętoszów (PL) [Neuhammer am Queis] (Absenderort)
Löbau (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Koberbrun | Sibirien 

Normincipit
Ich hatt' einen Kameraden
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Ein Trupp uniformierter Soldaten marschiert auf einem Feldweg entlang. Die Männer werden von einem Soldaten angeführt, der auf einem Pferd vor ihnen reitet. 

Der Kartentitel, der im unteren Rand abgedruckt wurde, bezieht sich auf einen Vers aus einem Potpourri-Refrain, der seit dem Ersten Weltkrieg an das Lied "Ich hatt' einen Kameraden" angehängt worden ist. 

Sammlungskategorie

17.3 NS-Soldatenlieder

ID
os_ub_0016292

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
17_3-009m

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0016292-3
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0016292-3
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur