Das Prinz-Eugen-Lied entstand während der Belagerung und der Einnahme der Stadt Belgrad im Jahr 1717 durch den österreichischen Feldherrn Prinz Eugen Franz von Savoyen-Carignan. Die Ursprünge des Liedes sind unbekannt. Im 19. und 20. Jahrhundert spielte es als Soldatenlied und im Zusammenhang mit nationalen und nationalistischen Bewegungen eine Rolle.
Quelle: Historisch-kritisches Liederlexikon des Volkliedarchives Freiburg. In: http://www.liederlexikon.de/lieder/prinz_eugen_der_edle_ritter (Stand: 23.04.2012).
Der folgende Text sowie das Bild werden automatisiert aus der deutschen Wikipedia abgerufen. Um Links in dem Wikipedia-Artikel folgen zu können, klicken Sie bitte oben auf → Wikipedia.