Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Gitarre und Geige - juchhei, wie das klingt [...]

  • [LEER]
    Gitarre und Geige - juchhei, wie das klingt [...]
Gitarre und Geige - juchhei, wie das klingt [...]
Gitarre und Geige - juchhei, wie das klingt [...]
Datierung
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 3. Dezember 1924
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Kunstdruckerei Josef Eberle (Wien (A))
Verlag / Druck / Herausgeber : Deutscher Schulverein (Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg])
(Wien (A))
Textdichter_in
K. L.
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Autotypie (farbig)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9 cm
Längere Seite: 13.9 cm
Verknüpfter Ort
Rehburg-Loccum [Loccum] (Absenderort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Gitarre und Geige - juchhei, wie das klingt,
Wenn Sonntagsfreude die Herzen beschwingt!
So laßt uns Lustwandern im schwellenden Grün
Eh' das Laub sich entfärbt und die Zeitlosen blühn ...
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Tretet dem Deutschen Schulverein | in Wien, VIII., Florianigasse 39, bei! | Mitgliedsbeitrag jährlich 2 Kronen.

Normincipit
Gitarre und Geige - juchhei, wie das klingt
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Eine Gruppe elegant gekleideter Männer, Frauen und Kinder wandert neben einem Baum entlang. Die Gruppe wird von einem Mann und einer Frau angeführt, die auf einer Geige und einer Gitarre musizieren. 

Unterhalb der Szene ist der Text des Gedichtes "Gitarre und Geige - juchhei, wie das klingt" abgebildet.

Kommentar
Der "Deutsche Schulverein" wurde 1880 in Wien gegründet, seinem Vorbild entsprechend folgte 1881 in Berlin der "Allgemeine Deutsche Schulverein", 1908: Umbenennung zu "Verein für das Deutschtum im Ausland". Ziel solcher Schutzvereine war die Förderung deutscher Minderheiten und die Pflege des "Deutschtums". (Vgl. dazu Walter Goldendach u. Hans Rüdiger Minow: "Deutschtum erwache!" aus dem Innenleben des staatlichen Pangermanismus, Berlin 1994.)

Sammlungskategorie

2.1.2.1 Volksliedkarten nationaler Vereine

ID
os_ub_0001791

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_1_2_1-018

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0001791-4
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0001791-4
Dublette

Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur