Deitsch is mei Liedl. | Lieder in ergeb. Mundart. Nr. 11. | Worte, Weise u. Zeichn. v. A. Günther. | 1. Deitsch is mei Liedl on deitsch is mei Wort, deitsch muß mei Madl sei | nooch meiner Art. Grü' is dr Tannabaam, weiß is dr Schnee on | deitsch is mei Hamit do drub'n of dr Höh'. Hola-di-je, hola-di- | jo, deitsch will ich bleib'n, bie ich dort oder do. Üwerol frisch, | üwerol frei, sing ich mei' Liedl, juchheisa juchhei.Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
2. Deitsch is mei Denk'n
On deitsch mei Gemüt,
Deitsch is mei Hamit
Mein Vater sei Hütt.
Kehrreim: Grü is dr Tannabaam
usw.
3. Deitsch is mei Tracht'n,
Mei Tu on mei Treib'n,
Deitsch on frei bie ich
On wills immer bleib'n.
Kehrreim: Grü is dr Tannabaam
usw.
Die Ausgaben für 1 Singstimme mit Gitarre, Klavier | oder Zitherbegleitung u. für Männer, sowie gemischten | Chor sind Verlagseigentum von Friedrich Hofmeister | in Leipzig.
urn:nbn:de:gbv:700-2-0001965-1
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0001965-1
Alle hier gezeigten Bilder dienen
ausschließlich der pädagogischen und wissenschaftlichen
Nutzung gem. § 86 StGB. Sie stellen
keine Meinungsäußerung der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter des Archivs dar.
Sollten die Bilder trotz sorgfältiger
Recherche Rechte Dritter verletzen,
bitten wir um einen Hinweis:
E-Mail: bildpost@uos.de