Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Gruss an da Kameradn!

  • [LEER]
    Gruss an da Kameradn!
Gruss an da Kameradn!
Gruss an da Kameradn!
Datierung
Datierung durch Verlag oder Herausgeber nach 1914
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Anton Günther Selbstverlag (Boží Dar (CZ) [Gottesgab])
Komponist_in
Anton Günther
Maler_in/Zeichner_in
Anton Günther
Textdichter_in
Anton Günther
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Chromolithografie
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9.4 cm
Längere Seite: 14.2 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Landsturmlieder und Gedichte in Erzgeb. Mundart. | Gruss an da Kameradn! | Lied entstanden am Feindesland im Herbst 1914 v. Ant. Günther | d.z. Korporal b. k.k. Landst. Baon 75/1 | Inhaber d. kgl. sächsischen Ehrenkreuzes m.d. Krone.

Ihr Kameradn sah ich eich wieder,
Grüss Gott viel tausndmal! Ihr deitschn Brüder!
Wie hamlich klingst du doch,
du deitscha Mottersproch!
Reicht eich en Feindesland da Bruderhand
Wie hamlich... Hand.

Wie bie ich remgeirrt viel Tach on Stondn,
Bis ich eich Brüder wieder ho gefondn
Nu steh mr fest on trei, weil mr Kameradn sei
Ons trennt en Kampf on Nut när noch dr Tud.

Mögn aa da Feindeskugeln em ons saussn
Liegn mir be Nacht on Kelt en Watter draussn
När net en Mu verliern, ons tut dr Herrgott führn!
Dar fährt ons dorch dan Labn aa wieder ham.

Nu werds wie's will, moch aa dr Teifl komma,
Tut aa dr Mogn en Kanzn hongrich bromma,
Noch Regn folcht Sonnaschet, dar Krieg geht aa verbei,
Nort geh mr wieder fruh da Hamit zu.

Normincipit
Ihr Kameradn sah ich eich wieder
Serie
Lieder in erzgeb. Mundart
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Vollständiger Notenabdruck des Liedes "Ihr Kameradn sah ich eich wieder" von Anton Günther mit vier Textstrophen ohne weitere Bildelemente.  
Sammlungskategorie

2.1.3 Anton Günther ()

ID
os_ub_0001981

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_1_3-007rm

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0001981-0
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0001981-0
Schenker_in
Günter Sonne
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur