Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Die Lorelei. [R]

  • [LEER]
    Die Lorelei. [R]
Die Lorelei. [R]
Die Lorelei. [R]
Datierung
Datierung durch Form der Karte nach 1905
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Edmund von König (Heidelberg)
Verlag / Druck / Herausgeber : Kunstverlag Jos. Rings (Düsseldorf)
Maler_in/Zeichner_in
Karl Ferdinand Sohn
Textdichter_in
Heinrich Heine
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Autotypie (farbig)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 8.9 cm
Längere Seite: 13.9 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
Daß ich so traurig bin;
Ein Märchen aus alten Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.

Abgebildete Person/ Gruppe
Loreley
Normincipit
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Darstellung der übergroß wirkenden Loreley in wallenden Gewändern, die in einer stürmischen Nacht mit einer Harfe auf einem Felsen steht. 

Auf der Rückseite der Karte wurde die erste Textstrophe des Liedes "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" abgedruckt.

Sammlungskategorie

2.2.2.1 Die Loreley ()

ID
os_ub_0002409

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_2_2_1-002

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0002409-0
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0002409-0
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur