Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Die geschiedene Frau. - Oh Ehestand, oh Ehestand [...]

  • [LEER]
    Die geschiedene Frau. - Oh Ehestand, oh Ehestand [...]
Die geschiedene Frau. - Oh Ehestand, oh Ehestand [...]
Die geschiedene Frau. - Oh Ehestand, oh Ehestand [...]
Datierung
Datierung durch Karteninhalt nach 1908
Fotograf_in
Alexander Schmoll
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Gustav Liersch & Co. (Berlin)
Komponist_in
Leo Fall
Textdichter_in
Victor Léon
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Echtfoto (einfarbig)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 8.7 cm
Längere Seite: 13.5 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Oh Ehestand, oh Ehestand
Wie schön, wie schön bist Du!

Marie Ottmann. | Gustav Matzner. | Annie Dirkens. | Heinrich Peer.

Abgebildete Personen
Marie Ottmann
Gustav Matzner
Annie Dirkens
Heinrich Peer
Normincipits
Die geschiedene Frau
Oh Ehestand, wie bist du schön
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Die Karte zeigt zwei Paare in festlicher Kleidung. Das erste Paar (links) hält sich an den Händen und blickt aus dem Bild heraus. Das zweite Paar (rechts) steht weiter auseinander. Sie blickt in die Kamera, während er sie anschaut und mit dem Finger in Richtung Boden deutet.

Am oberen Kartenrand wurden der Titel der Operette "Die geschiedene Frau" und einige Textverse aus dem darin enthaltenen populären Lied "Oh Ehestand, wie bist du schön" abgedruckt.

Kommentar


[Sigel:] Verein Photographischer Reproduktions-Anstalten

Sammlungskategorie

2.3.2 Operette, Oper und Schlager

ID
os_ub_0004298

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
2_3_2-065mdm

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0004298-0
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0004298-0
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur