Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Leise flehen meine Lieder

  • [LEER]
    Leise flehen meine Lieder
Leise flehen meine Lieder
Leise flehen meine Lieder
Datierung
Datierung durch Karteninhalt nach 1916
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Kupfer & Hermann (Berlin)
Komponist_innen
Franz Schubert
Carl Lafite
Maler_in/Zeichner_in
Alois Broch
Textdichter_innen
Alfred Maria Willner
Heinz Reichert
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Autotypie (farbig)
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9 cm
Längere Seite: 14.3 cm
Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Leise flehen meine Lieder
:|: Durch die Nacht zu dir :|
In den stillen Hain hernieder:
:|: Liebchen, komm'  zu mir :|:

Flüsternd schlanke Wipfel rauschen,
:|: In des Mondes Licht, :|:
Des Verräters feindlich Lauschen
:|: Fürchte, Holde, nicht :|:

Laß auch dir die Brust bewegen,
Liebchen höre mich,
:|: Bebend schau' ich dir entgegen :|:
Komm', beglücke mich -

Aus dem Singspiel "Hannerl" (Dreimäderlhaus II. Teil)
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
"Hannerl" | (DREIMÄDERLHAUS II. TEIL) | Singspiel von Dr. A. M. Willner u. Heinz Reichert | Musik von Franz Schubert, bearb. v. Carl Lafite. | Bühnenbilder nach der Wiener Uraufführung

Abgebildete Person/ Gruppe
Franz Schubert
Normincipits
Leise flehen meine Lieder
Hannerl
Serie
Bunte Reihe Nr. 103
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Eine junge Frau [Komtesse Aranka] sitzt in einem Salon an einem Tisch. Vor ihr steht ein junger Mann [Baron Hans von Gumpenberg], der auf einer Laute oder Gitarrenlaute musiziert. Im Hintergrund stehen einige Männer in studentischer Bekleidung. An einer Wand steht ein Flügel, über welchem ein Porträt des Komponisten Franz Schubert hängt. 

Unterhalb der Szene wurde drei Textstrophen des Liedes "Leise flehen meine Lieder" abgedruckt, welches aus dem Singspiel "Hannerl" stammt.

Sammlungskategorie

3.3.1 "Dreimäderlhaus" ()

ID
os_ub_0005346

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
3_3_1-028

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0005346-7
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0005346-7
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur